... über uns ...
Als ich mir das Thema vornahm, ging ich davon aus das es einfache übersichtlich Formeln gäbe. Etwas was für den Laien eine Messung mit dem feuchten Zeigefinger bestätigen würde.
Weit davon entfernt entdeckte ich die Methoden nach Primault, Penman-Monteith oder Thornthwaite. Die jeweiligen Formeln haben sicherlich ihre Rechtfertigung. Für meine Zwecke und Bedarf nach einer empirischen Methode war es kaum geeignet. Der Indikator auf myrty.eu basiert auf der Formel nach Haude. (Bild).
Das Ergebnis wird durch Wind und Sonnenscheindauer angepasst, sowie einer über die letzten gemessenen Tage Gewichtung unterzogen. Die Auswahl der Parameter können Sie nach Ihren Wünschen anpassen. Falls Sie möchten, dass Ihre Parameter gespeichert werden, müssen Sie das Speichern von Cookies zulassen.